Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschenkglück im Abo

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäfte zwischen Leticia G., Susi-Nicoletti-Weg 9/16, 1100, Wien, Österreich (nachfolgend "wir" oder "Anbieter") und unseren Kunden.

1.2 Vertragspartner
Unsere Leistungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer in Österreich und Deutschland. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Abweichende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Leistungsbeschreibung und Vertragsgegenstand

2.1 Leistungsumfang

Wir bieten einen personalisierten Geschenkaboservice mit einmaliger Zahlung des Paketpreises für eine feste Laufzeit von 12 Monaten. Innerhalb dieser Laufzeit überraschen wir die Beschenkten automatisch an den von Ihnen vordefinierten Anlässen mit kuratierten Geschenkpaketen.

Beispiel: Sie möchten Ihre Mutter 2x jährlich (Geburtstag und Weihnachten) mit Geschenken im Wert von je 100 € überraschen. Sie schließen einen Geschenkabovertrag für 12 Monate ab, und wir sorgen dafür, dass Ihre Mutter zu diesen beiden Anlässen die entsprechenden Geschenkpakete erhält.

2.1.1 Vertragslaufzeit:

Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten ab Vertragsschluss. Nach Ablauf der 12 Monate endet der Vertrag automatisch ohne weitere Verlängerung. Möchten Sie den Service auch im Folgejahr nutzen, ist ein neuer Vertragsabschluss erforderlich.

Der Service umfasst je Geschenkpaket folgende Leistungskomponenten:

  • Kuratierungsleistung: Individuelle Auswahl und Zusammenstellung basierend auf Kundenvorgaben (Stil, Vorlieben, Anlass)

  • Warenbeschaffung entsprechend dem gewählten Leistungspaket

  • Hochwertige anlass- und saisongerechte Geschenkverpackung inklusive persönlicher Grußkarte

  • Termingerechte versicherte Lieferung zum gewünschten Datum

2.2 Preisgestaltung und Gesamtleistungswert

Der gewählte Paketpreis (50/100/150/200/300/500 €) ist eine Pauschalvergütung für das komplette Leistungsbündel bestehend aus:

  • Kuratierungsleistung und Produktauswahl

  • Warenbeschaffung entsprechend dem Leistungspaket

  • Hochwertige Geschenkverpackung

  • Termingerechter Versand

2.2.1 Standardpakete:

Unser Geschenkaboservice wird in folgenden Leistungspaketen angeboten (Gesamtpreis für 12 Monate):

  • 1 Person, 2 Anlässe: ab 119 EUR

  • 1 Person, 3-5 Anlässe: ab 59,50 EUR pro zusätzlichem Anlass

  • 2-4 Personen: Aufschlag ab 119 EUR pro weiterer Person

Die konkreten Preise können Sie der jeweils aktuellen Preisliste im Onlineshop entnehmen.

2.2.2 Individuelle Kombinationen:

Für abweichende Personenzahlen oder zusätzliche Anlässe erstellen wir gerne individuelle Angebote. Diese werden Ihnen vor Vertragsschluss schriftlich unterbreitet und bedürfen Ihrer ausdrücklichen Annahme. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB.

2.2.3 Pauschalpreisregelung:

Der Paketpreis vergütet die Gesamtleistung des Geschenkaboservices einschließlich der Kuratierungsdienstleistung. Er entspricht nicht den Marktpreisen einzelner Produkte, sondern dem Wert des gesamten Serviceerlebnisses.

2.2.4 Ausschluss von Preisvergleichen:

Ansprüche bezüglich abweichender Marktpreise einzelner Produktkomponenten sind ausgeschlossen. Eine Aufschlüsselung in Einzelpreise erfolgt nicht. Die Produktauswahl erfolgt unter wirtschaftlicher Berücksichtigung aller Servicekomponenten.

2.2.5 Preisänderungen

Nach Vertragsschluss sind Preisänderungen ausgeschlossen. Bereits gebuchte Services werden zu den vereinbarten Konditionen durchgeführt.

2.3 Produktvariationen und Gleichwertigkeit

Unsere Geschenkpakete werden individuell kuratiert. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Produkte behalten wir uns vor, gleichwertige Ersatzprodukte derselben Kategorie und Preisklasse zu verwenden. Der Gesamtcharakter, die thematische Ausrichtung und der vereinbarte Gesamtleistungswert bleiben dabei stets erhalten.

Ansprüche wegen geringfügiger, zumutbarer Abweichungen im Produktportfolio – insbesondere wenn diese die Gleichwertigkeit, Zweckbestimmung und den Wert nicht beeinträchtigen – sind ausgeschlossen. Geringfügige produktionsbedingte Abweichungen bei Farben, Materialien oder Verpackungsgestaltung gelten nicht als Mangel.

2.4 Lebensmittel und alkoholische Getränke

Geschenkpakete mit alkoholischen Getränken werden nur an Volljährige geliefert (ab 18 Jahren, bei Bier/Wein in Deutschland ab 16 Jahren). Der Zusteller ist zur Altersverifikation berechtigt.

Informationen zu Allergenen erhalten Sie auf Anfrage. Bei bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten des Beschenkten teilen Sie uns dies bitte bei der Bestellung mit. Lebensmittel werden mit ausreichender Mindesthaltbarkeit geliefert.

2.5 Serviceabwicklung und Qualitätsstandards

Zur effizienten Abwicklung setzen wir IT-gestützte Verfahren für Zahlungsabwicklung, Terminplanung, Versandlogistik und Kundenservice ein. Die Kuratierung und Qualitätskontrolle erfolgt durch geschultes Fachpersonal.

Bei technischen Störungen erfolgt manuelle Bearbeitung. Eventuell entstehende Verzögerungen teilen wir unverzüglich mit. Für mittelbare Schäden durch Systemausfälle haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

2.6 - Verfügbarkeit und Beschaffungsrisiko

Bei dauerhafter Nichtverfügbarkeit von Produkten behalten wir uns vor, gleichwertige Alternativen zu liefern oder vom Vertrag zurückzutreten. Bei Rücktritt erfolgt anteilige Rückerstattung nur für noch nicht begonnene Kuratierungs- und Beschaffungsarbeiten.

2.7 Missbrauchsschutz und Vertragsstrafen

Bei vorsätzlich falschen Angaben, Identitätsmissbrauch oder betrügerischen Bestellungen sind wir berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 50% des Bestellwerts, mindestens jedoch 100 EUR, zu erheben.

2.8 - Produktsicherheit

Für die Sicherheit der enthaltenen Produkte verweisen wir auf die jeweiligen Hersteller. Dies berührt nicht unsere gesetzlichen Gewährleistungspflichten als Verkäufer.

§ 3 Vertragsabschluss und Bestellvorgang

3.1 Vertragsangebot und Produktdarstellung

Die Darstellung unserer Produkte und Dienstleistungen in unserem Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot im Sinne von § 145 BGB / § 861 ABGB dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).

3.2 Bestellung und Angebotserklärung

Durch das Betätigen des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" und das anschließende Absenden einer Bestellung über unseren Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eingaben jederzeit zu überprüfen und zu korrigieren. Die relevanten Daten werden Ihnen in einer Bestellübersicht angezeigt.

3.3 Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Durch Ihre Bestellung erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als verbindlich an, sofern Sie vor Abgabe Ihrer Bestellung die Möglichkeit hatten, von deren Inhalt Kenntnis zu nehmen. Die AGB sind jederzeit über einen deutlich erkennbaren Link in unserem Online-Shop abrufbar und können gespeichert und ausgedruckt werden.

3.4 Vertragsschluss durch Buchungsbestätigung

Der Kaufvertrag kommt durch unsere Buchungsbestätigung zustande, die wir Ihnen per E-Mail zusenden. Mit dem Zugang dieser Buchungsbestätigung bei Ihnen ist der Vertrag rechtswirksam abgeschlossen.

Die Buchungsbestätigung erfüllt gleichzeitig die gesetzliche Verpflichtung zur unverzüglichen Bestätigung des Bestelleingangs gemäß § 312i Abs. 1 Nr. 3 BGB / § 10 Abs. 2 ECG sowie zur Vertragsbestätigung nach § 312f Abs. 2 BGB / § 7 Abs. 3 FAGG.

3.5 Inhalt der Buchungsbestätigung

Die Buchungsbestätigung enthält:

  • Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung

  • Annahme Ihres Vertragsangebots

  • Alle wesentlichen Vertragsinformationen einschließlich der AGB

  • Widerrufsbelehrung (soweit anwendbar)

  • Informationen zur Vertragserfüllung

3.6 Annahmefrist

Wir behalten uns vor, Ihr Angebot innerhalb einer angemessenen Frist von in der Regel 5 Werktagen nach Eingang anzunehmen oder abzulehnen. Nach Ablauf dieser Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, es sei denn, wir haben es bis dahin durch Buchungsbestätigung angenommen.

Eine Ablehnung kann insbesondere bei fehlender Warenverfügbarkeit, technischen Problemen oder offensichtlichen Fehlern in der Produktbeschreibung oder Preisangabe erfolgen.

3.7 Besonderheiten bei Sofortzahlungsarten

Bei Nutzung von Sofortzahlungsarten (PayPal, Kreditkarte, etc.) nehmen wir Ihr Angebot bereits mit der Zahlungsfreigabe an. In diesem Fall kommt der Vertrag mit erfolgreicher Zahlung zustande. Eine separate Buchungsbestätigung erfolgt unverzüglich nach Zahlungseingang und dokumentiert den bereits geschlossenen Vertrag.

3.8 Technische Verfügbarkeit und Systemfehler

Bei technischen Störungen unserer Systeme oder offensichtlichen Fehlern in Produktbeschreibungen oder Preisangaben behalten wir uns vor, von einem Vertrag zurückzutreten oder den Vertrag anzupassen. Sie werden in solchen Fällen unverzüglich informiert und können entscheiden, ob Sie den korrigierten Vertrag annehmen möchten.

3.9 Vertragssprache und Aufbewahrung

Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir nach Vertragsschluss für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer. Sie erhalten alle relevanten Vertragsdaten mit der Buchungsbestätigung.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisangaben und Gesamtkosten

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten:

  • Die gesetzliche Umsatzsteuer (derzeit 19% in Deutschland, 20% in Österreich)

  • Alle sonstigen Preisbestandteile für die Leistungserbringung

  • Die Kosten für Verpackung, Versand und Kuratierung

Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und basieren auf der zum Bestellzeitpunkt gültigen Steuersätzen.

4.2 Verfügbare Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

a) Kreditkarte (Visa, Mastercard)

b) Google Pay

4.3 Zahlungsfälligkeit und -zeitpunkt

Der Gesamtbetrag (Produktpreis zzgl. Versandkosten) wird wie folgt fällig:

Bei Sofortzahlungsarten (Kreditkarte, Google Pay):

  • Zahlung mit Abgabe der Bestellung im Checkout-Prozess

  • Vertragsschluss erfolgt mit erfolgreicher Zahlungsfreigabe

4.4 Weitere Zahlungsbedingungen

Alle Zahlungen sind in Euro (EUR) zu leisten. Bei internationalen Zahlungsmitteln können zusätzliche Währungsumrechnungsgebühren Ihrer Bank anfallen, die nicht von uns erhoben werden.

4.5 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor:

  • Verzugszinsen in Höhe von 9% Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (Deutschland) / 9,2% Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (Österreich) zu berechnen.

  • Einstellung der Leistungserbringung nach erfolgloser Mahnung

  • Außerordentliche Kündigung nach § 9.3

4.6 - Zahlungsausfall

Bei Zahlungsausfall oder Rückbuchungen behalten wir uns vor, die Leistung einzustellen und Mahnkosten in Höhe von 15 EUR je Mahnung zu berechnen.

§ 5 Lieferung und Erfüllung

5.1 Liefergebiet

Wir liefern ausschließlich nach Deutschland und Österreich. Lieferungen in andere Länder sind ausgeschlossen.

5.2 Lieferzeitangaben und Mindestvorlauf

5.2.1 Erste Lieferung

Die erste Geschenksendung erfolgt zu dem von Ihnen gewählten Wunschtermin, jedoch frühestens 10 Werktage nach Vertragsschluss und Zahlungseingang.

Als Werktage gelten Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage in Deutschland und Österreich.

5.2.2 Folgelieferungen

Weitere Lieferungen erfolgen entsprechend den von Ihnen angegebenen Anlässen zu den vereinbarten Terminen. Die Lieferung erfolgt in der Regel 4-6 Tage vor dem gewünschten Anlass.

5.2.3 Automatische Terminanpassung

Sollte das von Ihnen gewählte erste Lieferdatum innerhalb der 10-Werktage-Mindestfrist liegen, erfolgt die erste Lieferung automatisch zum nächstmöglichen, von Ihnen angegebenen Wunschtermin nach Ablauf der Mindestfrist. Mit der Bestellung stimmen Sie dieser Regelung ausdrücklich zu.

Über jede Terminverschiebung informieren wir Sie unverzüglich per E-Mail. Sollte der neue Termin für Sie ungeeignet sein, können Sie den gesamten Auftrag innerhalb von 24 Stunden nach unserer Benachrichtigung stornieren.

Bei einer Stornierung aufgrund von Terminverschiebung gelten die regulären Widerrufsbestimmungen gemäß § 6, insbesondere die Wertersatzregelung für bereits erbrachte Kuratierungs- und Einkaufsleistungen.

5.3 Versandkosten und Preistransparenz

Die Versandkosten sind im Abopreis bereits enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Liefer- oder Transportkosten für Sie an. Alle angegebenen Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und aller Leistungskomponenten gemäß § 1 PAngV / § 4 PrAG.

5.4 Lieferadresse und Zustellung

5.4.1 Lieferung

Die Geschenke werden an die von Ihnen angegebenen Empfängeradressen innerhalb Deutschlands und Österreichs geliefert.

5.4.2 Adressänderungen

Adressänderungen sind uns mindestens 14 Werktage vor dem geplanten Liefertermin schriftlich (per E-Mail) mitzuteilen. Spätere Änderungen können nicht berücksichtigt werden.

5.4.3 Zustellversuch, Hindernisse und Nachverfügung

Der Kunde stellt sicher, dass der Empfänger am vereinbarten Liefertermin an der Lieferadresse erreichbar ist. Ein Zustellversuch durch Post, DHL oder einen beauftragten Lieferdienstleister ist einmalig im Servicepreis enthalten.

  • Schlägt dieser Zustellversuch fehl (z. B. falsche Adresse, Empfänger nicht angetroffen), gilt die Leistung als erbracht und der Servicepreis wird nicht erstattet.

  • Das Paket wird nach Maßgabe des Versanddienstleisters entweder an die Adresse des Bestellers zurückgeschickt oder an einer Packstation/Postfiliale hinterlegt.

  • Möchte der Kunde nachträglich eine erneute Zustellung, setzt er sich bitte mit dem Anbieter in Verbindung (contact@leticia-g.com).

  • Verderbliche Waren (z. B. Blumen, Lebensmittel) unterliegen nach erfolglosem Zustellversuch keiner Lagerungsgarantie. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Wertverlust oder Verderben und haftet hierfür nicht.

§ 5.5 - Zusatzkosten bei Kundenverschulden

Zusatzkosten durch falsche Adressangaben, Empfängerverweigerung oder wiederholte Nichterreichbarkeit trägt der Kunde.

5.6 VIP Geschenkservice

Für kurzfristige Lieferungen innerhalb von 10 Werktagen steht Ihnen unser VIP Geschenkservice zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

5.7 Leistungsstörungen und Haftungsbeschränkung

5.7.1 Lieferverzögerungen

Bei Lieferverzögerungen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (höhere Gewalt, Streik, behördliche Anordnungen, Lieferengpässe bei Vorlieferanten, Verzögerungen bei Transportunternehmen, Post oder anderen Logistikdienstleistern), verlängern sich die Lieferfristen entsprechend. Wir informieren Sie unverzüglich über solche Verzögerungen.

5.7.2 Haftungsbeschränkung

Soweit gesetzlich zulässig, beschränken wir unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf den Wert des betroffenen Geschenkpakets begrenzt.

5.7.3 Ausgeschlossene Schäden

Wir haften nicht für:

  • Entgangene Überraschungseffekte

  • Zusätzliche Kosten für Ersatzgeschenke

  • Mittelbare Schäden oder Folgeschäden

  • Vermögensschäden, die über den Geschenkwert hinausgehen

5.8 Vertragsbindung und Vertragsdurchführung

5.8.1 Verbindlichkeit der Buchung

Die Buchung eines Geschenkabos ist nach Vertragsschluss verbindlich. Mit der Buchung verpflichten Sie sich zur Zahlung des gesamten Abopreises für die vereinbarte Laufzeit von einem Jahr.

5.8.2 Änderungsmöglichkeiten

Sie können die gewählten Anlässe, die Liefertermine oder die Empfängeradresse ändern, indem Sie uns schriftlich mindestens 14 Werktage vor dem entsprechenden Liefertermin benachrichtigen. Spätere Änderungswünsche können wir aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigen.

5.8.3 Widerrufsrecht

Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von der Vertragsbindung unberührt und richtet sich nach den Bestimmungen in § 6 dieser AGB.

5.9 Lieferbehinderungen durch Kunden

Bei wiederholten Lieferbehinderungen durch den Kunden oder Empfänger (dreimalige falsche Adresse, Verweigerung, Nichterreichbarkeit) sind wir berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr von 25 EUR je Vorfall zu erheben.

§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

6.1 Widerrufsbelehrung

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

6.2 Widerrufsfrist

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

6.3 Gemischter Vertrag - Geschenkaboservice

Unser Geschenkabo ist ein gemischter Vertrag aus Dienstleistung (Kuratierung, Zusammenstellung, Planung) und Warenlieferung (Geschenkkörbe). Die Zusammenstellung erfolgt individuell auf Basis von:

  • Ihren Angaben zu Stil und Vorlieben des Empfängers

  • Saisonalen und anlassbezogenen Produkten

  • Unserer professionellen Kuratierungsleistung

6.4 Wertersatzregelung bei vorzeitiger Leistungserbringung

Da wir zur pünktlichen Lieferung zu Ihren Wunschterminen sofort mit der Kuratierung und dem Einkauf beginnen müssen, stimmen Sie mit Ihrer Bestellung ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnen.

Bei einem Widerruf vor der ersten Versendung schulden Sie anteiligen Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen nach § 357a Abs. 2 BGB / § 16 FAGG:

  • Kuratierungsleistung: 15% des Paketwertes

  • Einkauf und Beschaffung: entsprechend dem Warenwert

  • Verpackung und Versandvorbereitung: 5% des Paketwertes

6.5 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt für bereits versendete Geschenkkörbe gemäß § 356 Abs. 4 BGB / § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG, da mit der Versendung unsere Dienstleistung (Kuratierung, Einkauf, Zusammenstellung, Versand) für dieses Geschenkpaket vollständig erbracht ist.

Das Widerrufsrecht für noch nicht versendete Geschenkpakete bleibt bestehen, unterliegt jedoch der Wertersatzregelung gemäß § 6.4.

6.6 Zustimmungserklärung und Rechtsfolgenkenntnis

Mit Ihrer Bestellung erklären Sie ausdrücklich:

  • Ihre Zustimmung zum sofortigen Beginn der Kuratierung vor Ablauf der Widerrufsfrist

  • Ihre Kenntnis, dass das Widerrufsrecht mit der Versendung jedes Geschenkpakets für dieses Paket erlischt

  • Ihr Einverständnis mit der Wertersatzregelung bei vorzeitigem Widerruf

6.7 Keine Teilwiderrufe

Ein Widerruf einzelner Geschenkkörbe oder Anlässe ist nicht möglich. Das Widerrufsrecht kann nur für das gesamte noch nicht versendete Geschenkabo ausgeübt werden. Bereits versendete Geschenkpakete sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

6.8 Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an contact@leticia-g.com oder per Post an Leticia G., Susi-Nicoletti-Weg 9/16, 1100 Wien, Österreich)) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

6.9 Folgen des Widerrufs

6.9.1 Anwendungsbereich

Diese Regelungen gelten nur für wirksame Widerrufe des noch nicht versendeten Teils des Geschenkabos. Für bereits versendete Geschenkpakete ist das Widerrufsrecht gemäß § 6.5 erloschen.

6.9.2 Rückzahlung

Bei einem wirksamen Widerruf haben wir Ihnen den anteiligen Kaufpreis für noch nicht versendete Geschenkpakete abzüglich des geschuldeten Wertersatzes (§ 6.4) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Der Kaufpreis für bereits versendete Geschenkpakete wird nicht erstattet, da das Widerrufsrecht für diese erloschen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

6.9.3 Keine Rückgabe bereits gelieferter Waren

Bereits versendete Geschenkpakete müssen nicht zurückgesendet werden, da für diese das Widerrufsrecht erloschen ist. Sie dürfen diese behalten.

6.9.4 Wertersatzpflicht

Sie schulden Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen bezüglich noch nicht versendeter Geschenkpakete gemäß § 6.4.

6.9.5 Besonderheiten bei kuratierten Geschenkkörben /Geschenkzusammenstellungen

  • Das Widerrufsrecht kann nur für den gesamten noch nicht versendeten Teil des Geschenkabos ausgeübt werden

  • Eine anteilige Preiserstattung erfolgt nur für noch nicht versendete Geschenkpakete

  • Bereits versendete Geschenkkörbe /Geschenkzusammenstellungen bleiben beim Kunden, da das Widerrufsrecht für diese erloschen ist

6.9.6 Berechnung der Rückerstattung

Die Rückerstattung berechnet sich wie folgt:

  • Gesamtkaufpreis abzüglich anteiliger Kosten für bereits versendete Pakete

  • Abzüglich Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen an noch nicht versendeten Paketen

  • Keine Erstattung für bereits versendete Geschenkpakete

§ 7 Gewährleistung und Haftung

7.1 Gesetzliche Gewährleistung

Es gelten ausschließlich die zwingenden gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Deutschland) bzw. dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (Österreich). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung des jeweiligen Geschenkpakets.

  • Verderbliche Lebensmittel (z. B. Schokolade, Blumen) sind nur bis zum Ende ihrer üblichen Haltbarkeit umfasst.

  • Abnutzungs- oder Verschleißschäden an Waren mit begrenzter Lebensdauer (z. B. Keramik, Textilien, Schuhe) gelten nicht als Mangel, wenn sie nach Ablauf der üblichen Nutzungsdauer auftreten.

7.2 Haftungsbeschränkung für Verbraucher

Soweit gesetzlich zulässig, beschränken wir unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzen diese auf den Wert des betroffenen Geschenkpakets.

7.2.1 Ausgeschlossene Schäden

Wir haften nicht für entgangene Überraschungseffekte, mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Vermögensschäden über den Paketwert hinaus.

7.3 Besondere Regelungen für Unternehmer

7.3.1 Abweichende Verjährungsfrist

Für Schadensersatzansprüche zwischen Unternehmern gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers, spätestens zwei Jahre nach dem schädigenden Ereignis.

7.3.2 Abweichende Beweislast

Der Unternehmer trägt die Beweislast für Vorliegen und Höhe des Schadens, Kausalität und Verschulden.

7.4 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde muss offensichtliche Schäden oder Mängel unverzüglich, spätestens binnen 24 Stunden nach Erhalt, melden und vollständige Angaben zu Allergien, Unverträglichkeiten und der Lieferadresse machen.

7.5 Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streik, behördliche Anordnungen, Lieferengpässe) sind wir von der Haftung befreit. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt in diesen Fällen nicht.

§ 8 Datenschutz und Vertraulichkeit

8.1 Anwendbare Rechtsgrundlagen

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die ergänzenden nationalen Datenschutzgesetze (Deutschland: BDSG, Österreich: DSG).

8.2 Verweis auf separate Datenschutzerklärung

Umfassende Informationen zur Art, zum Umfang und zu den Zwecken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten als betroffene Person entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung ist nicht Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sondern dient ausschließlich der Erfüllung unserer Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO.

8.3 Vertragliche Datenverarbeitung

Zur Erfüllung des Geschenkabo-Vertrags verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Dies umfasst insbesondere:

  • Bestellabwicklung und Vertragserfüllung

  • Zahlungsabwicklung

  • Lieferung an die angegebenen Empfängeradressen

  • Kundenservice und Kommunikation

8.4 Aufbewahrungsfristen (gesetzliche Grundlage)

Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert:

Deutschland:

  • Handelsrechtliche Unterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)

  • Steuerrechtliche Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)

Österreich:

  • Unternehmensrechtliche Unterlagen: 7 Jahre (§ 212 UGB)

  • Steuerrechtliche Unterlagen: 7 Jahre (§ 132 BAO)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten DSGVO-konform gelöscht oder anonymisiert.

8.5 Auftragsverarbeitung

Soweit wir Drittdienstleister zur Vertragserfüllung einsetzen (z.B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister), erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach

Art. 28 DSGVO. Eine Liste der aktuellen Auftragsverarbeiter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8.6 Keine Zustimmung zu erweiterten Datenverarbeitungen

Diese AGB enthalten keine Einwilligung zu Datenverarbeitungen, die über die zur Vertragserfüllung erforderlichen Verarbeitungen hinausgehen. Solche Einwilligungen werden gegebenenfalls separat und freiwillig eingeholt.

8.7 Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an contact@leticia-g.com.

8.8 Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten sowie der zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8.9 Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden.

§ 9 Vertragsdauer und automatisches Vertragsende

9.1 Feste Vertragslaufzeit ohne Verlängerung

Der Geschenkabo-Vertrag wird für die feste Dauer von genau einem Jahr (12 Monate) abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis endet nach Ablauf der einjährigen Laufzeit automatisch durch Zeitablauf, ohne dass es einer Kündigung durch den Kunden bedarf.

Eine automatische Verlängerung des Vertrags findet nicht statt. Nach Vertragsende besteht keine weitere Verpflichtung für beide Seiten.

9.2 Keine ordentliche Kündigung durch den Kunden

Da es sich um einen befristeten Vertrag mit fester Laufzeit handelt, ist eine ordentliche Kündigung durch den Kunden vor Ablauf der vereinbarten 12-monatigen Vertragsdauer ausgeschlossen.

Der Kunde ist für die gesamte vereinbarte Vertragslaufzeit zur Zahlung des Abopreises verpflichtet, auch wenn er einzelne Geschenklieferungen nicht wünscht oder ablehnt.

9.3 Außerordentliche Kündigung durch den Anbieter

Wir können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos kündigen, insbesondere bei:

  • Zahlungsverzug des Kunden trotz Mahnung und Nachfristsetzung von 14 Tagen nach § 314 BGB / nach den allgemeinen Bestimmungen des ABGB über Verzug

  • Wiederholter Annahmeverweigerung von Sendungen (siehe § 9.4)

  • Erheblichem Verstoß gegen diese AGB, insbesondere:

    • Falsche Identitätsangaben

    • Missbrauch des Widerrufsrechts

    • Verletzung von Mitwirkungspflichten

  • Eröffnung oder Beantragung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden

  • Wenn die Leistungserbringung aufgrund äußerer Umstände (höhere Gewalt) dauerhaft wirtschaftlich unzumutbar oder organisatorisch unmöglich wird

Bei einer Kündigung durch uns aus von Ihnen zu vertretenden Gründen erfolgt keine anteilige Rückerstattung bereits bezahlter Beträge. Sie bleiben zur Zahlung des gesamten Abopreises verpflichtet.

9.4 Folgen wiederholter Annahmeverweigerung

Werden drei aufeinanderfolgende Geschenksendungen vom Empfänger verweigert oder können aufgrund falscher Adressangaben nicht zugestellt werden, können wir den Vertrag nach Ablauf einer 14-tägigen Nachfrist zur Abhilfe außerordentlich kündigen.

Diese Nachfrist beginnt mit unserer schriftlichen Mitteilung über die dritte erfolglose Zustellung.

9.5 Leistungserbringung und planmäßiges Vertragsende

Alle vertraglichen Leistungen werden entsprechend dem gewählten Geschenkabo-Paket über die vereinbarte 12-monatige Laufzeit erbracht. Mit der Lieferung des letzten Geschenkpakets gemäß der vereinbarten Anzahl ist der Vertrag vollständig erfüllt und endet automatisch.

9.6 Keine anteilige Rückerstattung bei planmäßigem Ende

Da es sich um einen Gesamtpreis für alle Leistungen über die gesamte Vertragslaufzeit handelt, erfolgt bei planmäßigem Vertragsende keine anteilige Rückerstattung, auch wenn einzelne

Geschenktermine nicht wahrgenommen wurden. Dies gilt nicht, wenn die Nichterbringung von Leistungen von uns zu vertreten ist (z.B. durch unsere Unmöglichkeit der Leistungserbringung).

9.7 Informationspflicht bei Einmalabo

Da sich dieser Vertrag nicht automatisch verlängert, ist eine gesonderte Information über das Vertragsende nach § 6 Abs 1 Z 2 KSchG nicht erforderlich. Der Vertrag endet automatisch nach genau 12 Monaten ab Vertragsbeginn.

9.8 Technische Unmöglichkeit und höhere Gewalt

Bei dauerhafter Unmöglichkeit der Leistungserbringung aufgrund höherer Gewalt erfolgt eine anteilige Rückerstattung nur für noch nicht begonnene Kuratierungs- und Beschaffungsarbeiten. Bereits erbrachte Teilleistungen (Kuratierung, Einkauf, Verpackung) werden entsprechend dem Leistungsstand berechnet.

9.9 Vertragserfüllung bei Adressänderungen

Adressänderungen sind uns mindestens 14 Werktage vor dem jeweiligen Liefertermin mitzuteilen. Bei nicht rechtzeitiger Mitteilung gilt die Lieferung an die ursprünglich angegebene Adresse als vertragsgerechte Erfüllung.

9.10 Salvatorische Klausel für Kündigungsregelungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Kündigungsregelungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des Gesamtvertrags und seiner übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

§10 Höhere Gewalt


10.1 Definition
Höhere Gewalt im Sinne dieser AGB sind unvorhersehbare, von uns nicht zu vertretende Ereignisse, die die Leistungserbringung ganz oder teilweise unmöglich machen oder erheblich erschweren, insbesondere

  • Naturkatastrophen (z. B. Überschwemmungen, Erdbeben, Stürme),

  • Pandemien und Epidemien,

  • Krieg, Bürgerkriege, Terroranschläge oder sonstige bewaffnete Konflikte,

  • Arbeitskampfmaßnahmen (Streik, Aussperrung),

  • Behördliche Maßnahmen,

  • Ausfall wesentlicher Infrastrukturen (z. B. Energie-, Transport- oder Kommunikationsnetze).

10.2 Folgen
Liefer- und Leistungsfristen verlängern sich um die Dauer der Behinderung. Wir informieren Sie unverzüglich über Beginn und voraussichtliches Ende der Störung. Wird die Leistungserbringung dauerhaft unmöglich, sind wir zum Rücktritt berechtigt; bereits gezahlte, auf nicht erbrachte Leistungen entfallende Beträge erstatten wir unverzüglich.

§ 11 Änderung der AGB


11.1 Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese AGB zum Zwecke der Anpassung an geänderte gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie zur Anpassung von Prozess- und Systemanforderungen zu ändern. Änderungen zulasten des Kunden erfolgen nur, wenn sie sachlich gerechtfertigt und dem Kunden zumutbar sind.

11.2 Mitteilung und Widerspruchsrecht
Änderungen teilen wir Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mit. Sofern Sie Unternehmer sind, gelten die Änderungen als genehmigt, wenn Sie nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widersprechen. Bei Verträgen mit Verbrauchern werden Sie ausdrücklich auf Ihr Widerspruchsrecht hingewiesen; Änderungen gelten nur dann als vereinbart, wenn Sie nicht binnen sechs Wochen nach Zugang widersprechen.


11.3 Sonderkündigung bei AGB-Änderungen

11.3.1 Sonderkündigungsrecht

Widersprechen Sie einer AGB-Änderung rechtzeitig, können Sie den Vertrag bis zum Inkrafttreten der geänderten AGB kostenfrei kündigen. Es entstehen keine zusätzlichen Kündigungsgebühren.

11.3.2 Abrechnung bei Sonderkündigung

Für bereits versendete Geschenkpakete besteht kein Rückerstattungsanspruch (Widerrufsrecht erloschen).

Für noch nicht versendete Pakete erstatten wir den anteiligen Kaufpreis abzüglich

- Pauschalkosten in Höhe von 20 % des Abopreises für bereits erbrachte Leistungen (Kuratierung sowie Verpackung/Vorbereitung)

- Tatsächlicher Einkaufspreis der bereits beschafften Waren für diese Pakete

11.3.3 Kostenverteilung

Die vorgenannten Abzüge stellen **keine** Kündigungsgebühr dar, sondern die Berechnung der **bereits erbrachten Teilleistungen**. Sie haben dadurch weiterhin eine **kostenfreie** Kündigung, ohne dass wir auf unseren Kosten sitzen bleiben.

§ 12 Schlussbestimmungen


12.1 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen gilt österreichisches Recht, sofern der Anbieter seinen Sitz in Österreich hat; andernfalls gilt deutsches Recht. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG/UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.

12.2 Gerichtsstand
Soweit zulässig, ist für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag das sachlich zuständige Gericht in Wien ausschließlich vereinbart, wenn der Anbieter in Österreich seinen Sitz hat; bei Sitz in Deutschland gilt der Gerichtsstand des Anbieters. Für Verbraucher gelten zwingend die jeweils gesetzlichen Gerichtsstandsvorschriften.

12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

12.4 Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.

Stand: Juli 2025