1. Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster-Widerrufsformular

A) Widerrufsrecht für Verbraucher bei regulären Warenbestellungen im Geschenkeshop
B) Besondere Widerrufsbestimmungen für Geschenkglück im Abo C) Besondere Widerrufsbestimmungen für VIP Geschenkservice
D) Muster-Widerrufsformular

A) Widerrufsrecht für Verbraucher bei regulären Warenbestellungen im Geschenkeshop

Verbraucher - Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können - können ihre Vertragserklärung bei entgeltlichen Verträgen unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Dir steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

Ausgeschlossen vom Widerruf sind Verträge

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (echte Maßanfertigungen)

  • zur Lieferung verderblicher Waren in Geschenkkörben (z. B. Lebensmittel)

  • zur Lieferung versiegelter Waren aus Hygienegründen, wenn ihre Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde

  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen

  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in versiegelter Packung, wenn die Versiegelung entfernt wurde

  • zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

  • bei Teilrücksendungen einzelner Bestandteile von Sets oder Körben – Widerruf und Rücksendung gelten nur für das gesamte Set bzw. den gesamten Korb als kuratierte Einheit

Fristgerechte Ankündigung

Dein Widerruf muss uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform (z. B. E-Mail oder unser Widerrufsformular auf der Website) zugehen. Eine Rücksendung ohne vorherige Ankündigung gilt nicht als Widerruf. Eine verspätete Ankündigung führt zum Erlöschen des Widerrufsrechts.

Ausübung des Widerrufs und Rücksendung

  1. Lass die Ware vollständig an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse zustellen.

  2. Informiere uns innerhalb der 14-Tage-Frist per E-Mail oder Formular über Deinen Widerruf.

  3. Verpacke die Ware sorgfältig, idealerweise in der Originalverpackung.

  4. Sende die Ware frankiert und auf Deine Kosten an:
    Leticia G. – Retoure
    Susi-Nicoletti-Weg 9 Top 16
    1100 Wien
    Unfrei versandte Rücksendungen nehmen wir nicht an und werten sie nicht als fristgerecht. Vernichtete oder an Dich zurückgesandte Pakete gelten nicht als Rücksendung.

Rückabwicklung und Wertersatz

Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt erst nach Eingang der Ware in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand. Für eine Wertminderung durch eine über die notwendige Prüfung der Ware hinausgehende Nutzung (z. B. stark getragene Textilien oder Schuhe) können wir Wertersatz bis zu 20% des Kaufpreises oder erforderliche Reinigungskosten geltend machen.

Versandkosten

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Kunde (§ 357 Abs. 6 BGB; § 11 Abs. 1 Z 4 KSchG).

B) Besondere Hinweise zum Widerruf für den VIP-Geschenkservice und das Geschenkglück im Abo

Widerrufsbelehrung

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Widerrufsfrist

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Gemischter Vertrag - Geschenkaboservice

Unser Geschenkabo ist ein gemischter Vertrag aus Dienstleistung (Kuratierung, Zusammenstellung, Planung) und Warenlieferung (Geschenkkörbe). Die Zusammenstellung erfolgt individuell auf Basis von:

  • Ihren Angaben zu Stil und Vorlieben des Empfängers

  • Saisonalen und anlassbezogenen Produkten

  • Unserer professionellen Kuratierungsleistung

Wertersatzregelung bei vorzeitiger Leistungserbringung

Da wir zur pünktlichen Lieferung zu Ihren Wunschterminen sofort mit der Kuratierung und dem Einkauf beginnen müssen, stimmen Sie mit Ihrer Bestellung ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnen.

Bei einem Widerruf vor der ersten Versendung schulden Sie anteiligen Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen nach § 357a Abs. 2 BGB / § 16 FAGG:

  • Kuratierungsleistung: 15% des Paketwertes

  • Einkauf und Beschaffung: entsprechend dem Warenwert

  • Verpackung und Versandvorbereitung: 5% des Paketwertes

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt für bereits versendete Geschenkpakete gemäß § 356 Abs. 4 BGB / § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG, da mit der Versendung unsere Dienstleistung (Kuratierung, Einkauf, Zusammenstellung, Versand) für dieses Geschenkpaket vollständig erbracht ist.

Das Widerrufsrecht für noch nicht versendete Geschenkpakete bleibt bestehen, unterliegt jedoch der Wertersatzregelung gemäß § 6.4.

Zustimmungserklärung und Rechtsfolgenkenntnis

Mit Ihrer Bestellung erklären Sie ausdrücklich:

  • Ihre Zustimmung zum sofortigen Beginn der Kuratierung vor Ablauf der Widerrufsfrist

  • Ihre Kenntnis, dass das Widerrufsrecht mit der Versendung jedes Geschenkpakets für dieses Paket erlischt

  • Ihr Einverständnis mit der Wertersatzregelung bei vorzeitigem Widerruf

Keine Teilwiderrufe

Ein Widerruf einzelner Geschenkpakete oder Anlässe ist nicht möglich. Das Widerrufsrecht kann nur für das gesamte noch nicht versendete Geschenkabo ausgeübt werden. Bereits versendete Geschenkpakete sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an contact@leticia-g.com oder per Post an Leticia G., Susi-Nicoletti-Weg 9/16, 1100 Wien, Österreich)) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Anwendungsbereich

Diese Regelungen gelten nur für wirksame Widerrufe des noch nicht versendeten Teils des Geschenkabos. Für bereits versendete Geschenkpakete ist das Widerrufsrecht gemäß §Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts erloschen.

Rückzahlung

Bei einem wirksamen Widerruf haben wir Ihnen den anteiligen Kaufpreis für noch nicht versendete Geschenkpakete abzüglich des geschuldeten Wertersatzes unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Der Kaufpreis für bereits versendete Geschenkpakete wird nicht erstattet, da das Widerrufsrecht für diese erloschen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Keine Rückgabe bereits gelieferter Waren

Bereits versendete Geschenkpakete müssen nicht zurückgesendet werden, da für diese das Widerrufsrecht erloschen ist. Sie dürfen diese behalten.

Wertersatzpflicht

Sie schulden Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen bezüglich noch nicht versendeter Geschenkpakete gemäß Wertersatzregelung bei vorzeitiger Leistungserbringung.

Besonderheiten bei kuratierten Geschenkkörben /Geschenkzusammenstellungen

  • Das Widerrufsrecht kann nur für den gesamten noch nicht versendeten Teil des Geschenkabos ausgeübt werden

  • Eine anteilige Preiserstattung erfolgt nur für noch nicht versendete Geschenkpakete

  • Bereits versendete Geschenkkörbe /Geschenkzusammenstellungen bleiben beim Kunden, da das Widerrufsrecht für diese erloschen ist

Berechnung der Rückerstattung

Die Rückerstattung berechnet sich wie folgt:

  • Gesamtkaufpreis abzüglich anteiliger Kosten für bereits versendete Pakete

  • Abzüglich Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen an noch nicht versendeten Paketen

  • Keine Erstattung für bereits versendete Geschenkpakete

C) Besondere Widerrufsbestimmungen für VIP Geschenkservice

Widerrufsrecht und dessen Ausschluss

Kombinierter Vertrag: Dienstleistung und Warenlieferung

Der VIP-Geschenkservice stellt einen kombinierten Vertrag über Dienstleistungen und Warenlieferung dar. Die verschiedenen Vertragsbestandteile unterliegen unterschiedlichen Widerrufsrechtsregelungen:

Dienstleistungskomponente (VIP-Service)

Für die Dienstleistung gelten die Bestimmungen des § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG.

Warenkomponente (Geschenklieferung)

Für die Warenlieferung gelten die allgemeinen Bestimmungen des FAGG. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt mit Erhalt des Geschenks durch den Kunden.

Ausdrückliche Zustimmung zum sofortigen Beginn

Mit der Buchung des VIP-Geschenkservices stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist gemäß § 10 FAGG begonnen wird.

Widerrufsrechtsausschluss

Gemäß § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG erlischt das Widerrufsrecht des Kunden, wenn:

  • der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat

  • mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde

  • der Kunde bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert

Zusätzlich ist ein Widerruf der Warenkomponente nach Geschenklieferung ausgeschlossen, da es sich um nach Kundenspezifikation kuratierte und zusammengestellte Waren handelt (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).

Ausschluss von Widerruf und Stornierung nach Geschenklieferung

Nach erfolgter Lieferung des kuratierten Geschenks ist sowohl ein Widerruf der Warenkomponente als auch eine Stornierung des gesamten Vertrags vollständig ausgeschlossen, da:

  1. Die Dienstleistung vollständig erbracht wurde (Beratung, Kuratierung, Einkauf, Verpackung, Lieferung) → Widerrufsrecht erlischt gemäß § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG

  2. Das Geschenk wurde nach individuellen Kundenvorgaben kuratiert und zusammengestellt → Ausnahme vom Widerrufsrecht für nach Kundenspezifikation gefertigte Waren gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG

  3. Die kombinierte Leistung aus Service und Waren ist als Einheit konzipiert und kann nach Lieferung nicht mehr getrennt werden

Wertersatzpflicht bei vorzeitigem Widerruf

Widerruft der Kunde vor vollständiger Vertragserfüllung, hat er angemessenen Wertersatz für bereits erbrachte Dienstleistungen zu zahlen:

  • Beratung und Konzeption: 30% des Servicepreises

  • Einkauf und Kuratierung: weitere 40% des Servicepreises

  • Verpackung: weitere 20% des Servicepreises

  • Lieferung: weitere 10% des Servicepreises

Bestätigung des Kunden

Der Kunde bestätigt hiermit ausdrücklich:

☐ dass er die sofortige Erbringung der Dienstleistung wünscht

☐ dass er zur Kenntnis genommen hat, dass sein Widerrufsrecht bei vollständiger Erbringung der Dienstleistung erlischt

☐ dass nach Lieferung des kuratierten Geschenks kein Widerrufs- oder Stornierungsrecht mehr besteht

☐ dass eine Wertersatzpflicht bei vorzeitigem Widerruf besteht


D) Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Leticia G., Susi-Nicoletti-Weg 9/16, 1100 Wien, Österreich, Email: contact@leticia-g.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

_______________
(*) Unzutreffendes streichen.

2. Hinweise zum Batteriegesetz

Nach dem Batteriegesetz sind wir verpflichtet, Sie im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus bzw. im Zusammenhang mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, auf Folgendes hinzuweisen:

Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten. Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Bitte entsorgen Sie Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie an der jeweiligen Verkaufsstelle vor Ort kostenlos ab. Batterien, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben oder Batterien, die in Waren enthalten sind, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, können Sie nach Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder per Post an uns zurücksenden. Die Rückgabe muss hierbei für uns kostenfrei erfolgen.

Leticia G., Susi-Nicoletti-Weg 9/16, 1100 Wien, Österreich

Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, ähnlich dem nebenstehenden abgebildeten Symbol. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch nochmals in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.